Ihre Teilnahme bei free win

Die Zielgruppen

  • Stellensuchende mit Berufserfahrung, die ihre kaufmännischen Kenntnisse auffrischen und/oder erweitern möchten (auch Wiedereinsteiger/innen).


  • Stellensuchende aus dem kaufmännischen Bereich, die ihre Ausbildung oder Lehre kürzlich abgeschlossen haben.

  • Stellensuchende, die (zusätzlich zu den kaufmännischen Fertigkeiten) ihre bestehenden Deutschkenntnisse erweitern möchten.

  • Stellensuchende die von einer RAV- oder IV-Stelle des Kantons Freiburg zugewiesen wurden.


Was Sie mit bringen

  • eine kaufmännische Grundausbildung oder einen Abschluss einer Wirtschafts- oder Handelsschule

  • kaufmännische Berufserfahrung (ohne Ausbildung) oder Berufserfahrung aus ähnlichen Berufsfeldern

  • Deutschkenntnisse: mindestens Niveau B2

  • gute PC-Anwender-Kenntnisse (Word / Excel / Outlook)

Ausserdem möchten Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern, sind teamfähig, motiviert und haben eine gute Auffassungsgabe.

Die Zuweisung für ein Praktikum bei free win erfolgt über Ihre zuständige RAV- oder IV-Stelle.

Unsere Ziele

  • Aus- und Weiterbildung im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich

  • mehr spezifische Berufserfahrung erwerben und unmittelbaren Wissenstransfer in die Praxis sicherstellen

  • Entwicklungspotenzial ausschöpfen durch individuelle Begleitung in der Praxis und Weiterbildung

  • Fach-, Selbst-, Sozial- und Medienkompetenzen erwerben, erweitern und trainieren

  • Förderung und Verbesserung der raschen und dauerhaften Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt

  • dank einer individuellen Bewerbungsstrategie neue Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt finden


Weiterbildung

Teilnehmende können an Bildungssequenzen teilnehmen oder erarbeiten sich ihr Wissen mit E-Learning und Lernvideo-Methoden in den Bereichen:

  • Weiterbildung

  • E-Learning Weiterbildung

  • Coaching Persönlichkeitsentwicklung


Die angebotenen Kurse sind unten gelistet.

Das Kursangebot von free win

Bewerbung


Lebenslauf CV

Lebenslauf zielgruppengerecht erstellen

Motivationsschreiben

Bewerbungsschreiben adressatengerecht verfassen


Vorstellungsgespräch

Vertiefung der persönlichen Kompetenzen beim Vorstellungsgespräch


Erster Eindruck

Sensibilisierung der persönlichen Wirkung / Erscheinung


Initiativbewerbung

Aktive Bewerbung schreiben ohne Inserat inklusive Telefonleitfaden erstellen


LinkedIn - Ein soziales Netzwerk zur Stellensuche

Basiswissen zum Erstellen eines Profils

Informatik


ECDL Base Modul

Textverarbeitung" Vertiefung der Fertigkeiten in Word


ECDL Base Modul

Tabellenkalkulation"Vertiefung der Fertigkeiten in Excel


ECDL Base Modul

Computer-Grundlagen" Vertiefung des Computer-Allgemeinwissens


ECDL Base Modul

Online-Grundlagen" Vertiefung des Online-Allgemeinwissens inkl. Microsoft Outlook


ECDL Standard Modul

Power-Point inkl. PREZI" Vertiefung der Fertigkeiten in PowerPoint inklusive Kurzeinführung PREZI

Workshops


Vorstellungsgespräch

Ich trainiere die Interviews und gewinne an Sicherheit und Vertrauen


CV Lebenslauf

Unterwegs in der Rolle des Personalverantwortlichen


Elevator Pitch Selbst präsentation

60 Sekunden: Sag mir wer Du bist


Mein Marketing- und Aktionsplan

Wie schaffe ich zusätzliche Opportunitäten zur Reintegration in den

Arbeitsmarkt


Ressourcenmarkt

Wie werde ich meinen Stärken und Fähigkeiten bewusst


Mein Motto-Ziel oder mit Julius Cäsar auf Augenhöhe

Wie verbinde ich Verstand und Unbewusstes, zur Erreichung meiner Ziele

Persönlichkeitsentwicklung


Resilienz - Teil 1

Wie mich die Herausforderungen des Lebens stärken


Resilienz - Teil 2

Wieso die Wertschätzung einen positiven Einfluss auf meine Gesundheit hat


Resilienz - Teil 3

Wie ich trotz grosser Veränderungen achtsam und flexibel bleibe


Körpersprache

Wenn man nichts sagt und trotzdem spricht

E-Learnings

Word

Excel

PowerPoint

Online-Grundlagen (Outlook & Internet)

PC-Grundlagen

Windows 10

OneNote

Microsoft Teams

div. Sprachen wie Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch usw.

Aufgeschlossen um die Ecke des Lebens zu biegen,

lässt uns bunte Abenteuer entdecken.

(Quelle: Angelika Emmert)